13. Stuttgarter Notfalltag – „Under Pressure – Das Update 2025“

Aktuelles Wissen, intensive Workshops und ein Schuss Humor – alles an einem Tag!

Am 13. Stuttgarter Notfalltag erwarten Sie kompakte Updates zu vier hochaktuellen Schwerpunktthemen der Notfallmedizin. In spannenden Vorträgen beleuchten unsere Expert:innen außerdem außergewöhnliche Einsatzsituationen abseits des klinischen Alltags sowie zentrale Aspekte der Kindernotfallmedizin.

Ein besonderes Highlight: Die Special Lecture widmet sich mit einem Augenzwinkern dem Thema Humor in der Notfallmedizin 


Workshops – Wissen praktisch vertiefen
Pro Teilnehmer:in ist ein Workshop buchbar – alle finden parallel statt.
Zur Auswahl stehen:

  • Präklinische Narkoseeinleitung
  • Fokussierte Ultraschalldiagnostik
  • Interaktive EKG-Notfalldiagnostik
  • Geburt im Rettungsdienst
  • NEU: ECMO als Live-Training (nur fĂĽr Rettungsdienstpersonal)

Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bitte buchen Sie hier Ihr gewĂĽnschtes Ticket:

Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
Ticket Type
Vollständige Details anzeigen
  • Bis zu 9 CME-Punkte (Workshop & Vorträge)

  • Sessions UpDate2025 - Besondere Einsätze - Kindernotfallmedizin

  • Special Lecture: Humor in der Notfallmedizin

Das Programm

  • Präklinische Narkoseeinleitung

  • Fokussierte Ultraschalldiagnostik

  • Interaktive EKG-Notfalldiagnostik fĂĽr Nicht-Kardiologen

  • Geburt im Rettungsdienst

  • ECMO 1 (8:00-8:45) - nur fĂĽr Rettungsdienst

  • ECMO 2 (8:45-9:30) - nur fĂĽr Rettungsdienst

📅 Vorträge Sa, 11. Oktober 2025 | 9:45-16:45 Uhr

Zeit Session / Referent:in Thema
09:45 Walther, Stuttgart BegrĂĽĂźung

Under Pressure - Das Update 2025
09:50 Wagenblast, Stuttgart SINNHAFT: Merkhilfe fĂĽr die standardisierte Ăśbergabe
10:10 Baier, Stuttgart Kompakt: ERC-Leitlinie zur Reanimation
10:30 Cabanis, Stuttgart Völlig losgelöst: psychoaktive Substanzen
10:50 Mayer, Stuttgart Aus dem Takt: Rhythmusstörungen
11:10 Pause - Besuch der Industrieausstellung
Einsätze fernab vom Alltag
11:45 Hirsch, Biberach Nur Emotion oder doch eine Diagnose: akute Erregungszustände
12:15 Martin, Marburg Ultraschall in der Notfallmedizin: mehr als schwarz und weiĂź
12:45 Siebold, Heidelberg Gewaltambulanz am Klinikum Stuttgart: wann und fĂĽr wen?
13:15 Pause - Besuch der Industrieausstellung
Special Lecture
14:15 Prehm, GroĂźenbrode Humor in der Notfallmedizin - ist doch lustig, oder?
Klein aber fein
15:15 Schramm, Stuttgart Atemwegsmanagement bei Kindern: nur etwas fĂĽr GroĂźe?
15:45 Funk, Stuttgart Zugang beim Kind: der Weg ist das Ziel
16:15 Menzel, Stuttgart EPALS: auf den Punkt gebracht
16:45 Walther, Stuttgart Abschluss der Veranstaltung


  • Dräger Medical Deutschland GmbH

    900€ / Teilnahme an Industrieausstellung

  • Karl Storz SE & Co. KG

    Graphische Ausgestaltung und Drucklegung Veranstaltungsflyer

  • Zoll CMS GmbH

    900€ / Teilnahme an Industrieausstellung und Sachmittel für einen Workshop

FAQ

Muss ich mich auch anmelden, wenn ich nur die kostenlosen Vorträge anhören möchte?

Bitte auf jeden Fall anmelden, damit wir besser planen können und Ihnen Ihre Teilnahmebescheinigung vorbereiten können.

Wie ist die GebĂĽhrenstruktur?

Die Vorträge sind kostenlos, für die Workshops (außer ECMO) erheben wir einen Unkostenbeitrag von 20€.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Wann erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?

Die ärztlichen und nichtärztlichen Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie am Ende der Veranstaltung.