Bei dem traditionsreichen Kinderanästhesie-Repetitorium präsentieren Ihnen Expert:innen in kurzweiligen Vorträgen aktuelles Wissen zu 20 essenziellen Themen. Nach jedem Vortrag diskutieren wir 20 Minuten mit Ihnen und beantworten Ihre Fragen. Im Ticketpreis ist eine 3-monatige Lizenz zum Download der Handouts enthalten.

Vorträge und Diskussionen:

  • Am 1. Tag durchlaufen wir mit Ihnen eine komplette Narkose von präoperativer Evaluation bis zur postoperativen Schmerztherapie. Dieser (Feier-)tag ist einzeln buchbar.
  • Den 2. Tag beginnen wir mit speziellen Techniken wie Sonographie und der Anlage von invasiven Kathetern, besprechen dann die Kindertraumatologie (neues Thema) und Kindernotfälle, kommen dann zu Bluttransfusionen und Analgosedierung und schlieĂźen mit der Versorgung von FrĂĽh- und Neugeborenen.
  • Am letzten Tag lernen wir aktuelle Aspekte der Regionalanästhesie bei Kindern und der Anästhesie bei nichtkardiochirurgischen EIngriffen bei Herzkindern (neues Thema) kennen und schlieĂźen mit dem Komplikationsmanagement und spannenden Fällen aus dem Olgahospital Stuttgart.

Workshops:

  • Zirkeltraining 1: Kaudalanästhesie, intraossäre Punktion, Nabelvenenkatheter, Airwaymanagement FrĂĽh- und Neugeborene, Refresher ALS, ultraschallgezielte Punktion und ZVK-Anlage
  • Zirkeltraining 2: (gleicher Inhalt wie das Zirkeltraining1)
  • Workshop Kommunikative FĂĽhrung - keine Angst vor Kinderangst (neu!)

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind alle, die Kindernarkosen durchführen und an der Notfallbehandlung von Frühgeborenen, Neugeborenen, Kleinkindern und älteren Kindern beteiligt sind.

Detaillierte Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zur Location finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Buchen Sie hier Ihre Tickets! Die Vorträge finden Do, 14.5.-Sa, 16.5.2026 und die Workshops am Nachmittag des Mi, 13.5.2026 statt. Neu ist der Workshop "Kommunikative Führung - Keine Angst vor Kinderangst" und die Möglichkeit, für die Vorträge am Feiertag ein Tagesticket zu buchen. Denken Sie auch an die Buchung der Übernachtungen im Tagungshotel Rössle. Die exklusiven Zimmerkontingente können Sie mit dem Aktionscode "Kinder" abrufen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie ganz unten auf dieser Seite in den "Frequently Asked Questions" FAQ.

Normaler Preis €455,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €455,00 EUR
Sale Ausverkauft
Ticket Type
Vollständige Details anzeigen
  • Neuer Workshop Kommunikative FĂĽhrung - Keine Angst vor Kinderangst

  • Workshop "Zirkeltraining Kinderanästhesie"

  • Auf das Wesentliche konzentrierte praxisnahe Vorträge

  • Ausreichend Zeit zur Beantwortung Ihrer Fragen nach jedem Vortrag

  • Referenten mit exzellenter Expertise

  • Lernen und Schlemmen in toller Umgebung

  • Kostenloser Download der Handouts fĂĽr 3 Monate

  • Bis zu 26 CME-Punkte fĂĽr Vorträge und Workshops (optional)

Das vorläufige Programm

đź“… Programm Do, 14. Mai 2026

Zeit Referent Thema
08:45 Schramm, Stuttgart / Fideler, TĂĽbingen BegrĂĽĂźung und EinfĂĽhrung
09:00 Schlesinger, Stuttgart Präoperative Evaluation
09:30 Diskussion
09:50 Rost, Stuttgart NĂĽchternheit / Aspiration
10:20 Diskussion
10:40 Kaffeepause (Catering inklusive)
11:10 Dennhardt, Hannover Intraoperatives Monitoring
11:40 Diskussion
12:00 Schiff, Stuttgart Perioperative Infusionstherapie
12:30 Diskussion
12:50 Mittagspause
13:50 Dennhardt, Hannover Narkoseeinleitung und -fĂĽhrung
14:20 Diskussion
14:40 Badelt, Regensburg Airwaymanagement
15:10 Diskussion
15:30 Kaffeepause (Catering inklusive)
16:00 Eberius, Stuttgart Beatmung
16:30 Diskussion
16:50 ReuĂź, Stuttgart Postoperatives Schmerzmanagement
17:20 Diskussion
17:40 Ende


đź“… Programm Fr, 15. Mai 2026

Zeit Referent Thema
08:45 Offene Fragen vom Vortag
09:00 Schramm, Stuttgart Sonographie
09:30 Diskussion
09:50 Breschan, Klagenfurt Invasive Zugänge
10:20 Diskussion
10:40 Kaffeepause (Catering inklusive)
11:10 Both, St. Gallen Traumatologie und Kinderschockraum
11:40 Diskussion
12:00 Eberius, Stuttgart Kindernotfälle
12:30 Diskussion
12:50 Mittagspause
13:50 Eberius, Stuttgart Bluttransfusion
14:20 Diskussion
14:40 Nirmaier, Landhut Analgosedierung
15:10 Diskussion
15:30 Kaffeepause (Catering inklusive)
16:00 Fideler, TĂĽbingen Narkose bei FrĂĽh- und Neugeborenen
16:30 Diskussion
16:50 Strahleck, Stuttgart Erstversorgung von Neugeborenen
17:20 Diskussion
17:40 Ende


đź“… Programm Sa, 16. Mai 2026

Zeit Referent Thema
08:45 Offene Fragen vom Vortag
09:00 Fideler, Tübingen Regionalanästhesie
09:30 Diskussion
09:50 Grabert, Bonn Anästhesie zu nichtkardiochirurgischen Eingriffen bei Herzkindern
10:20 Diskussion
10:40 Kaffeepause (Catering inklusive)
11:10 Schiff, Stuttgart Intra- und postoperative Komplikationen
11:40 Diskussion
12:00 Schiff, Stuttgart Spannende Fälle aus dem Olgahospital
12:30 Diskussion
12:50 Schramm, Stuttgart Zusammenfassung und Ausgabe der Bescheinigungen
13:00 Ende
  • Workshopleitung (Funk, Stuttgart)

  • Kaudalanästhesie (ReuĂź, Stuttgart)

  • Intraossäre Punktion - Nabelvenenkatheter (Frank, Stuttgart)

  • Airwaymanagement FrĂĽh- und Neugeborene (Strahleck, Stuttgart)

  • Refresher ALS (Jaki, Stuttgart)

  • Ultraschallgezielte Punktion – ZVK-Anlage (Korell, TĂĽbingen)

  • Workshopleitung (Eberius, Stuttgart)

  • Kommunikative FĂĽhrung in Kinderanästhesie und Kindernotfallmedizin

  • Kommunikative Werkzeuge kennenlernen und Softskills trainieren

Die Location

Lernen in traumhafter ruhiger Umgebung mit netten Kolleg:innen im Tagungshotel Landgasthof Rössle in Stimpfach-Rechenberg zwischen Heilbronn und Nürnberg.

Die Erfrischungspausen vor- und nachmittags sind inklusive und verwöhnen mit frischgebrühtem Kaffee und Tee, sowie Obst, Rohkost und Gebäck.

Zur Online-Buchung von Ăśbernachtungen im Tagungshotel nutzen Sie bitte den Aktionscode "Kinder". Eine ausfĂĽhrliche Anleitung finden Sie in den untenstehenden FAQs.

FAQ

Was ist in den GebĂĽhren enthalten?

In den Gebühren sind die Vorträge, Diskussionen und das Catering während der Kaffeepausen vormittags und nachmittags, sowie ggf. bei zusätzlicher Buchung ein Workshop Zirkeltraining enthalten.

Wie kann ich die Ăśbernachtungen fĂĽr alle Veranstaltungstage buchen?

Bitte rufen Sie als erstes die Homepage unter www.roessle-rechenberg.de auf. 

1. Rechts oben in der Navigation klicken Sie auf "Jetzt buchen!“.

2. Jetzt öffnet sich eine Maske. Bitte hier gleich die Personenzahl auswählen (1 oder 2 Erwachsene) und dann auf die Lupe drücken.

3. Oben auf die Leiste bitte auf „Angebotscode“ klicken.

4.Bei Angebotscode / Raten-Aktionscode Kinder eingeben und auf „ok“ drücken.

5. Anreisedatum 13.05.2026 und Abreisedatum 16.05.2026 auswählen.

6. Zimmerkategorie auswählen (Zimmerzuteilung erfolgt je nach Verfügbarkeit). Bitte mit „Bitte wählen“ bestätigen. Jetzt sehen Sie nochmals die enthaltenen Leistungen. Um diese Buchung fortzusetzen und auf den „Pfeil“ drücken.

7. Kontaktinformationen eingeben und der Navigation weiter folgen.

Sie erhalten automatisch eine Reservierungsbestätigung per Mail.´

Bitte überweisen Sie die Kosten per Überweisung bis 30.04.2026 auf das angegebene Konto. Eine Rechnung händigen wir Ihnen dann bei Ihrem Aufenthalt im Mai 2026 vor Ort aus.

Wie kann ich Ăśbernachtungen fĂĽr einen anderen Zeitraum buchen?

Wenn Sie nicht den kompletten Zeitraum im Tagungshotel buchen möchten, schreiben Sie bitte eine Email an info@roessle-rechenberg.de.

Wie können Übernachtungen gebucht werden, wenn die Zimmerkontingente im Hotel Rössle erschöpft sind?

Eine Unterbringung in einem Partnerhotel kann ĂĽber eine Email an info@roessle-rechenberg.de fĂĽr Sie organisiert werden.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Landhotel & Seminarpark Rössle, Ortsstraße 22, 74597 Stimpfach-Rechenberg
Tel.: +49-7967-9004-0
Email: info@roessle-rechenberg.de
Homepage: www.roessle-rechenberg.de
Passwort fĂĽr die Zimmerbuchung: Kinder

Wann erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?

Die ärztlichen und nichtärztlichen Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie am Ende der Veranstaltung.